« Area 51 & Magic | Main | Absoluter Tiefpunkt erreicht! »
Tuesday, September 10, 2013
Reservation for Hell's Kitchen
Der Tag begann mit Lars' Umzug vom Luxor ins Excalibur. Im Gegensatz zu mir wohnt er im Tower 2, der etwas neuer eingerichtet ist und wo die Zimmer noch nicht so verwohnt wie im Tower 1 sind, dafuer kosten die Uerbernachtungen ein paar Dollar mehr. Hier ist der Blick aus seinem Hotelzimmer im dreizehnten Stock:
Den restlichen Tag liessen wir etwas ruhiger angehen und schauten uns nur eine Outlet Shopping Mall ganz in der Naehe an. Erst am Abend hatten wir unseren naechsten festen Termin, ein Termin, der uns teuer zu stehen kommen wuerde. Das wussten wir allerdings bereits im Vorfeld, obwohl wir vom tatsaechlichen Ausmass ueberrascht wurden. Dieser Termin fuehrte uns ins Paris, wo ein gewisser Gordon Ramsey sein bestes Restaurant in Las Vegas betreibt, das Gordon Ramsey Steak.
Wir kennen Herrn Ramsey aus diversen Kochsendungen, unter anderem Hell's Kitchen, einer Sendung, in der Koeche darum wetteifern, eine Stellung in einem von Ramseys Restaurants zu bekommen. Eine der Siegerinnen bekam die Stelle in Las Vegas ud wir wollten uns von der Qualitaet der Kueche selbst ueberzeugen. Wir hatten vor geraumer Zeit unser erstes Gourmet-Erlebnis, als wir in Hamburg bei Christian Rach im Tafelhaus speisten. Dieser Abend war noch eine Stufe darueber. Nach der Anmeldung am Eingang ging es an die Bar, wo wir per iPad einen Blick auf die Getraenkekarte werfen konnten. Leider gab es dort nur alkoholische Getraenke, aber auf unsere Nachfrage mixte man uns problemlos alkoholfreie Cocktails.
Puenktlich zu unserem Reservierungstermin geleitete man uns an unseren Platz in der oberen Etage, wobei uns auch gleich das Neonkunstwerk an der Decke erklaert wurde. Es zeigt die Handbewegungen von Gordon Ramsey bei der Zubereitung seines Signature Dish, dem Beef Wellington.
Genau das wollten wir eigentlich bestellen. Der Kellner sorgte aber dafuer, dass sich unsere Plaene aenderten. Der Praesentation der diversen Steakvarianten konnten wir noch widerstehen...
... aber dem Hell's Kitchen Limited Edition Tasting Menu mit Autogramm von Gordon Ramsey nicht. Es bot eine Auswahl bekannter Speisen der Fernsehserie und auch das Beef Wellington war dabei.
Kroenender Abschluss war der Sticky Toffee Pudding, vermutlich der leckerste Nachtisch, den ich je gegessen habe. Am Ende gab es dann noch die teuerste Restaurantrechnung, die wir je produziert haben, ich nenne keine Summe, aber pro Menu zahlten wir 145 Dollar, dazu noch etwas Kleingeld fuer Wasser aus Wales, zwei Fruchtcocktails und das Trinkgeld fuer einen fantastischen Service. Nichts, was man sich jeden Abend leisten kann, aber dieses eine Mal war es wirklich jeden Cent wert.