« Astronautenzweierlei | Main | From Houston to Shreveport, from Texas to Louisiana »

Thursday, September 12, 2019

Galveston, oh Galveston

Nach dem Fruehstueck machten wir uns heute morgen auf den Weg nach Galveston. Der Ort liegt ca. 80 Kilometer suedoestlich von Houston, etwa eine Autostunde entfernt. Vielleicht kennt der eine oder andere auch den gleichnamigen Song von Glen Campbell. Nachdem wir uns im Besucherzentrum ueber Parkmoeglichkeiten und Faehrplaene informiert hatten, fuhren wir zum Faehranleger der Galveston-Port Bolivar Ferry.

Diese Autofaehre verbindet Galveston Island mit der Bolivar-Halbinsel. Die Ueberfahrt in eine Richtung dauert etwa 20 Minuten und ist kostenlos. Im Internet hatten wir gelesen, dass man sie auch als Fussgaenger benutzen kann und sie so als Gratis-Bootstour empfohlen wurde.

Wir liessen uns 40 Minuten lang die frische Seebrise um die Ohren wehen und sahen sogar einige Delfine, die um die Faehre herumschwammen. Dem Fotoapparat entzogen sich die Tiere allerdings, kaum hatte man eins gesichtet und die Linse ausgerichtet, war es schon wieder untergetaucht!

Die Vogelwelt war leichter abzubilden, so wie diese blinden Passagiere.

Am Anleger Port Bolivar sahen wir sogar Pelikane.

Nach der Seefahrt ging es weiter ans Meer, Ziel war die Galveston Seawall, ein mehrere Kilometer langer Strand am Golf von Mexiko.

Schuhe und Struempfe ausgezogen und ein kleiner Spaziergang im warmen Wasser, sehr angenehm!

Die Zeit reichte noch, uns ein wenig in der Altstadt umzusehen und bei La King's Confectionery einen Vanille-Milchshake zu trinken.

Auf dem Heimweg hielten wir zum Essen und zum Einkaufen. Zuerst ein Halt in der Baybrook Mall, dann weiter zu Cavender's. Warum zu Cavender's? Lars hatte etwas ganz bestimmtes auf seiner Einkaufsliste...

Und die Auswahl war so gross...

Nach fachmaennischer Beratung wurde schliesslich ein passendes Paar gefunden, die noetigen An- und Ausziehhilfen wurden natuerlich gleich mitgekauft.

Und das war es dann fuer diese Etappe der Reise und die erste Woche in den USA ist auch vorbei. Yeehaw!

Posted by Mike at 22:24
Categories: USA 2019